
Der Tölt – Die Königsdisziplin der Islandpferde
Was ist der Tölt?
Islandpferde und ihre einzigartige Gangart – schwerelos über den Boden gleiten
Hast du schon einmal erlebt, wie ein Islandpferd mit seiner einzigartigen Gangart – dem Tölt – nahezu schwerelos über den Boden gleitet? Diese besondere Bewegung ist ausschließlich den Islandpferden vorbehalten und begeistert Reiter weltweit.
Das Geheimnis des Tölt
Viertakt-Rhythmus für einen komfortablen und geschmeidigen Ritt
Beim normalen Gehen setzt jedes Pferd abwechselnd seine Hufe auf den Boden. Beim Tölt hingegen folgt das Islandpferd einem präzisen Rhythmus: links hinten, links vorne, rechts hinten, rechts vorne. Diese Viertakt-Gangart sorgt für einen außergewöhnlich sanften, komfortablen Ritt – fast so, als würde man auf einem weichen Sofa reiten.
Besondere Merkmale des Tölt
Einzigartige Gangart mit Viertakt, ohne Schwebephase und in variabler Geschwindigkeit
- Präziser Viertakt: Die Hufe setzen in regelmäßigen Intervallen auf, was den Tölt von anderen Gangarten abhebt.
- Ohne Schwebephase: Anders als beim Trab gibt es beim Tölt keine Phase, in der alle Hufe gleichzeitig in der Luft sind.
- Variable Geschwindigkeiten: Ob langsamer Tölt oder schneller Renntölt – diese Gangart passt sich perfekt an die Bedürfnisse von Reiter und Pferd an.
Warum begeistert der Tölt?
Komfort, Schnelligkeit und Ausdauer – ideal für lange Ausritte
Der Tölt zeichnet sich durch außergewöhnlichen Komfort aus: Der Reiter erlebt einen nahezu vibrationsfreien Ritt, was ihn ideal für lange Ausritte und entspannte Touren macht. Zudem besitzen Islandpferde im Tölt eine beeindruckende Kombination aus Schnelligkeit und Ausdauer – Eigenschaften, die in der Geschichte des Reisens mit Pferden eine zentrale Rolle spielten.
Angeborenes Talent – aber auch Übung
Natürliches Können der Islandpferde wird durch Training perfektioniert
Der Tölt ist den Islandpferden von Natur aus in die Wiege gelegt. Dennoch sorgt kontinuierliches Training dafür, dass sie diese exklusive Gangart immer weiter perfektionieren. Mit Geduld und regelmäßiger Übung wird der Tölt zu einem Markenzeichen der Inselrasse.
Erlebe die Faszination Islandpferd live
Islandpferdehöfe und Pferdeevents hautnah erleben
Islandpferdehöfe und Pferdeveranstaltungen bieten die einmalige Gelegenheit, diese wunderbaren Tiere in Aktion zu erleben. Nutze die Chance, selbst auf einem Islandpferd zu reiten und den unvergleichlichen Tölt aus erster Hand zu erfahren.
Über die einzigartigen Islandpferde
Robuste, freundliche und wetterfeste Reitpartner für jedes Alter
Islandpferde sind bekannt für ihre robusten, kleinen und kraftvollen Körper sowie ihren freundlichen und zuverlässigen Charakter. Sie tragen nicht nur schwere Reiter, sondern sind auch ideale Partner für Reiter aller Altersgruppen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit trotzen sie auch kälteren Witterungsbedingungen.